Aktuelle Corona-Infos

Liebe Gemeinden,
liebe Mitarbeitenden,
liebe Teilnehmenden und Eltern,

Die Corona-Krise hat Deutschland im Griff. Das öffentliche und soziale Leben ist eingeschränkt. Und wahrscheinlich werden wir auch noch einige Zeit mit Einschränkungen leben müssen. Niemand kann heute exakt prognostizieren, was in den nächsten Wochen und Monaten passiert. In wie weit die Einschränkungen aufgehoben werden liegt mit am Verhalten jeder Einzelnen und jedes Einzelnen. Wir alle können durch unser besonnenes Verhalten dazu beitragen. In Zeiten von Corona gilt: Bleib ruhig, aber mach vieles anders. Das betrifft nicht nur Händewaschen und Husten-Etikette.

Unter den folgenden Reitern (einfach draufklicken) findet ihr Informationen zu unseren Veranstaltungen, Tipps und Hilfestellungen.

Veranstaltungen

Aktuelle Informationen

Liebe Eltern,
liebe Teilnehmenden,
liebe Mitarbeiter,

Die Corona-Krise hat Deutschland im Griff. Das öffentliche und soziale Leben ist eingeschränkt. Und wahrscheinlich werden wir auch noch eine weitere Zeit mit Einschränkungen leben müssen. Niemand kann heute exakt prognostizieren, was in den nächsten Wochen und Monaten passiert. In wie weit die Einschränkungen aufgehoben werden liegt mit am Verhalten jeder Einzelnen und jedes Einzelnen. Wir alle können durch unser besonnenes Verhalten dazu beitragen. In Zeiten von Corona gilt: Bleib ruhig, haltet die AHA-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske)

Das aktuelle Pandemie Geschehen erlaubt es unsere Gruppen- und Freizeitangebote unter Einhaltung der gesetzlichen Verordnungen & Hygienemaßnahmen durchzuführen. Deshalb möchten wir euch über die aktuellen Entwicklungen informieren. Unsere Angebote finden derzeit unterschiedlich je nach Region Online oder als Präsenz Veranstaltungen statt.

Das Landesjugendwerk plant derzeit die aktuellen ausgeschrieben Angebote auf unserer Website anzubieten, wo jedoch unter Berücksichtigung der politischen und gesundheitlichen Lage des Landes und des Pandemie-Geschehens beurteilt wird, ob ein Angebot stattfinden oder abgesagt werden muss. Meldet euch dennoch gerne dazu an.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße

Dein LJW-Team

Gemeinden

Aktuelle Informationen

Liebe Gemeinden,
liebe Mitarbeitenden,

Die Corona-Krise hat Deutschland im Griff. Das öffentliche und soziale Leben ist eingeschränkt. Und wahrscheinlich werden wir auch noch eine weitere Zeit mit Einschränkungen leben müssen. Niemand kann heute exakt prognostizieren, was in den nächsten Wochen und Monaten passiert. In wie weit die Einschränkungen aufgehoben werden liegt mit am Verhalten jeder Einzelnen und jedes Einzelnen. Wir alle können durch unser besonnenes Verhalten dazu beitragen. In Zeiten von Corona gilt: Bleib ruhig, aber mach vieles anders. Das betrifft nicht nur Händewaschen und Husten-Etikette.

Die Pandemie beeinträchtigt unsere Gruppen- und Freizeitangebote. Deshalb möchten wir euch im folgenden die Leitlinien in Niedersachsen darstellen.
Zudem sind jeweils immer die Entwicklungen der Corona Fallzahlen (7-Tagesinzidenz) der Städte und Landkreise mit ihren regionalen Regelungen zu beachten und dem nachzukommen.

Das Landesjugendwerk plant derzeit die aktuellen ausgeschrieben Angebote anzubieten, welche jedoch unter Berücksichtigung der politischen und gesundheitlichen Lage des Landes und des Pandemie-Geschehens beurteilt wird, ob ein Angebot stattfinden oder abgesagt werden muss. Meldet euch dennoch gerne dazu an.

Liebe Grüße

Dein LJW-Team

Dieses Handlungshinweise wurde nach bestem Wissen und Gewissen geprüft und erstellt. Dennoch weisen wir hier ausdrücklich darauf hin, dass die hier gemachten Angaben keine rechtsverbindlichen Maßgaben sind und im Zweifelsfall Anordnungen von Behörden zu folgen ist. Für falsche Angaben übernehmen wir keine Haftung.

Aktuelle Vorgaben für Gruppenstunden (Offene Kinder – und Jugendarbeit)

Gruppengröße & Abstandsgebot

Es ist möglich Gruppen bezogene Angebote der Kinder- und Jugendhilfe (Jungschar, Pfadfinder, Jugend,…) mit einer unbegrenzten Personenzahl, einschließlich der Aufsichtspersonen anzubieten. Die Personenanzahl ist den räumlichen Gegebenheiten anzupassen und es ist ein Hygienekonzept zu erstellen (§2(3) Niedersäch. Corona VO) .

Mund-Nase-Bedeckung

Die Verordnung sieht vor, dass in Innenräumen grundsätzlich eine Maske getragen werden muss (§ 3(1)). Ausgenommen hiervon sind einige Angebote der Jugendarbeit (§ 3 (4) Zif. 6):

  • Indoor bei einer Inzidenz <35 in festen Gruppen keine Verpflichtung zum Tragen der Maske
  • Indoor bei einer Inzidenz zwischen 35-50 wie in der Schule – wir interpretieren dies so, dass die Maske dort getragen werden muss, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann.
  • Bei Freizeiten mit Übernachtung muss keine Maske getragen werden.

Bei einem Inzidenzwert von über 35 Corona Neuinfektionen pro 100.000 ist das tragen der Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend!

Anwesenheitsliste

Dokumentation und Aufbewahrung
Eine Anwesenheitsliste mit Name, Adresse und Telefonnummer ist bei jedem Treffen zu führen und 4 Wochen aufzuheben. Anschließend sind diese Datenschutz konform zu vernichten.

Hygienekonzept

Erstellen und Anwenden
Für jede Gruppenarbeit sollte ein Hygienekonzept erstellt werden und konsequent eingehalten werden. Hinweise dazu und Unterstützung zur Umsetzung erhaltet ihr unter
https://www.ljr.de/grundlagen/corona/hygienekonzept.html

Angebote mit Übernachtung

Seminare und andere Maßnahmen der Jugendarbeit mit Übernachtung sind gemäß § 11(4) der Niedersächsischen Corona Verordnung wieder möglich. Die Anzahl der Belegung (Teilnehmerbegrenzung) richtet sich nach der 7-Tage-Inzidenz.

Kinder- und Jugendfreizeiten (§ 11 Nieders. Corona VO)

  • Negativer Test vor Anreise (weitere Infos unter § 5a Nieders. Corona VO)
  • 2 Corona Tests während des Aufenthalts bei 7 Tagen Aufenthalt
  • Corona Testung gilt auch für Kinder unter 14 Jahren
  • Inzidenz > 50: max. 50 Kinder & Jugendliche
  • Inzidenz < 50: keine Begrenzung der Gruppengröße (Kinder & Jugendliche) Es müssen Betreuende pädagogische Fachkräfte oder ausgebildete Jugendleiter*innen anwesend sein
  • Hygienekonzept entwickeln & umsetzen

Beherbergungen in Jugendherbergen und Bildungsstätten, Campingplätze

(§ 8 Nieders. Corona VO)

  • Negativer Test vor Anreise (weitere Infos unter § 5a Nieders. Corona VO)
  • 2 Corona Tests während des Aufenthalts bei 7 Tagen Aufenthalt Corona
  • Testung gilt auch für Kinder unter 14 Jahren Inzidenz > 50: max. 60% Auslastung
  • Inzidenz 35-50: max. 80% Auslastung
  • Inzidenz < 35: 100% Auslastung
  • Bewirtung nur für Übernachtungsgäste
  • Es müssen Betreuende pädagogische Fachkräfte oder ausgebildete Jugendleiter*innen anwesend sein
  • Hygienekonzept entwickeln & umsetzen

Wichtige Informationen und Erklärungen zur Jugendarbeit findet ihr unter:
https://www.ljr.de/grundlagen/corona/rechtliches.html

Stand 30.05.2021 gültig bis 24.06.2021

Verordnungen für Niedersachsen (NDS)

Die Aktuellsten Verordnungen findet ihr auf der Webseite des Landes Niedersachsen

Aktuelle Verordnung
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html

Stufenplan Niedersachsen
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html

Hilfestellungen

Landesjugendring Veranstaltungen

Der Landesjugendring informiert regelmäßig auf ihrer Webseite über Änderungen in der Kinder und Jugendarbeit in der Corona Pandemie.

Dafür gibt es einen FAQ-Bereich, regelmäßige Infomails, Empfehlungen für Veranstaltungen, ein Hygienekonzept und vieles mehr…

FAQ
https://www.ljr.de/grundlagen/corona/faqs.html

Infomails
https://www.ljr.de/grundlagen/corona/infomails.html

Empfehlungen für Veranstaltungen der Jugendarbeit
https://www.ljr.de/grundlagen/corona/rechtliches.html

Hygienekonzept
https://www.ljr.de/grundlagen/corona/hygienekonzept.html

Dieses Handlungshinweise wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch weisen wir hier ausdrücklich darauf hin, dass die hier gemachten Angaben keine rechtsverbindlichen Maßgaben sind und im Zweifelsfall Anordnungen von Behörden zu folgen ist.

HINWEIS

Für alle Veranstaltungen, die nicht online stattfinden gilt: Unter den aktuellen Bedingungen des Covid-19-Virus, können wir die geplanten Veranstaltungen nicht garantieren und können noch keine verbindliche Zusage geben. Aktuelle Informationen findest du auf unserer Website oder auf Instagram.

Das erwartet Dich 2023

Bitte beachten: Der Plan für 2023 ist vorläufig und wird noch ergänzt …

10
MÄR

JULEICA Schüttorf

10.03.-12.03. + 05.05.-07.05.2023 | LJW NDS
Zoom & Schüttorf | Eduard Zilke
ab 15 Jahren

25
MÄR

TeenCon - "Game-Changer"

NEUER TERMIN 25.03.2023 | LJW NDS
Gemeinde Neues Leben e.V. | Markus Lichtner
12-16 Jahre

24
MÄR

JULEICA Venne

24.03.-.26.03. + 14.04.-16.04.2023 | LJW NDS
Zoom & Venne | Eduard Zilke
ab 15 Jahren

12
MAI

JULEICA Auffrischung Schulung

12.-13.05.2023 | LJW NDS
Zoom | Eduard Zilke
ab 13 Jahren

26
MAI

ONE Conference

26-29.05.2023 | ONE Movement
Jesus Centrum Kassel
Jugendliche

07
AUG

SOLA Kinder- und Teenie Freizeit

07-12.08.2023 | LJW-NDS
Flambacher Mühle | Eduard Zilke
8-16 Jahre

06
OKT

JULEICA Auffrischung Schulung

06.-07.10.2023 | LJW NDS
Zoom | Eduard Zilke
ab 13 Jahren

29
DEZ

YAWE Silvester Event

29.12.2023 – 03.01.2024 | LJW NDS
Flambacher Mühle | Eduard Zilke
13 – 18 Jahre

JULEICA Schulungen

Datum laut Plan | LJW NDS
Ort laut Plan | Eduard Zilke
ab 15 Jahren

Du findest uns ...

Landesjugendwerk des BFP Niedersachsen

Kassings Kamp 51
49565 Bramsche

}

Du erreichst uns ...

MO bis FR von 9:00 - 16:00
unter der Nummer: 05461-7033797
oder per Mail: info@ljw-nds.de

p

Administratives ...

Kartenbild: OpenStreetMap, ODbL 1.0

Copyright by: Landesjugendwerk Niedersachen   |   Design & Support: be-sign.net